viennacontemporary 2022

Internationale und dynamische Kunstmesse im Herzen von Wien

62 natio­na­le und inter­na­tio­na­le Gale­rien aus 17 Län­dern prä­sen­tier­ten auf der Kunst­mes­se vien­na­con­tem­po­ra­ry ins­ge­samt rund 200 Künstler*innen in den Räum­lich­kei­ten des Wie­ner Kur­sa­lons im Her­zen von Wien. Mit ihrem kon­ti­nu­ier­li­chen und ver­stärk­ten Fokus auf Kunst und Gale­rien aus dem mit­tel- und ost­eu­ro­päi­schen Raum, ver­an­kert die Mes­se auch unter neu­er Füh­rung und mit einem äußerst enga­gier­ten Team ihre Aus­rich­tung auf die natio­na­le und inter­na­tio­na­le Kunst­sze­ne sowie als Ort für Neuentdeckungen.

Der künst­le­ri­sche Lei­ter Boris Ond­reič­ka möch­te eine Kunst­mes­se auf­bau­en die Gast­freund­schaft vor­lebt und den pro­duk­ti­ven Aus­tausch zwi­schen Gale­rien, Künst­lern, Samm­lern, Kura­to­ren, Kri­ti­kern und dem brei­ten Publi­kum för­dert: „Wir sehen uns selbst als dyna­mi­schen Bei­trag zu einem brei­te­ren kul­tu­rel­len und gesell­schaft­li­chen Leben.“

Die Kunst­mes­se vien­na­con­tem­po­ra­ry zeig­te im Neo­re­nais­sance Palais span­nen­de New­co­mer, eta­blier­te Gale­rien und kura­tier­te Son­der­aus­stel­lun­gen aus Mit­tel- und Ost­eu­ro­pa. 16 Gale­rien sind zum ers­ten Mal mit ihrer Prä­senz auf der Mes­se ver­tre­ten, dar­un­ter Ruttkowski;68 aus Düs­sel­dorf, Haver­kampf Leis­ten­schnei­der aus Ber­lin, SANDWICH aus Buka­rest, Eva Pre­sen­hu­ber aus Zürich, POLANSKY aus Prag und The Naked Room aus Kiew. The Naked Room zeigt den ukrai­ni­schen Künst­ler Pav­lo Makov – der auch auf der Bien­na­le 2022 zu sehen ist – und wur­de, wie alle ukrai­ni­schen Gale­rien auf der Mes­se, zur kos­ten­lo­sen Teil­nah­me eingeladen.

Ein Besuch lohnt sich – auch mit Blick auf das abwechs­lungs­rei­che Son­der- und Rah­men­pro­gramm: Mit dem STATEMENT UKRAINE, das bereits am 7. Sep­tem­ber star­te­te, reagiert die vien­na­con­tem­po­ra­ry auf die aktu­el­len geo­po­li­ti­sche Ereig­nis­se und unter­streicht die Bedeu­tung der Kunst, einen Bei­trag im kul­tu­rel­len und gesell­schaft­li­chen Kon­text zu leis­ten. Dazu gehört auch die Aus­stel­lung „The Cocke­rel with Black Wings: A Reco­ver­ed Heir­loom“ im „das weis­se haus“ kura­tiert von Katery­na Filyuk.

KOW at vien­na­con­tem­po­ra­ry 2022 – Pho­to cour­te­sy of: kunstdokumentation.com
Win­dow-Pro­jects-at-vien­na­con­tem­po­ra­ry-2022 – Pho­to cour­te­sy of: kunstdokumentation.com
Gale­rie-CRO­NE-at-vien­na­con­tem­po­ra­ry-2022 – Pho­to cour­te­sy of: kunstdokumentation.com
Gale­rie-Sophia-Vonier-at-vien­na­con­tem­po­ra­ry-2022 – Pho­to cour­te­sy of: kunstdokumentation.com

vien­na­con­tem­po­ra­ry prä­sen­tiert ein dich­tes und viel­fäl­ti­ges Rah­men­pro­gramm in enger Zusam­men­ar­beit mit den umlie­gen­den Insti­tu­tio­nen und Gale­rien mit dem Ziel das Are­al rund um den kai­ser­li­chen Stadt­park Wien mit zeit­ge­nös­si­schem Flair zu bele­ben. Ein Bei­spiel ist das zeit­ge­nös­si­sche Skulp­tu­ren­pro­jekt im öffent­li­chen Raum, das die Mes­se initi­iert hat. Dar­über hin­aus wird ein Kon­zert des berühm­ten öster­rei­chi­schen Expe­ri­men­tal­mu­si­kers Chris­ti­an Fen­nesz im Wie­ner Kon­zert­haus ver­an­stal­tet sowie einen FILM-Tag im Metro-Kino.

Ergänzt wird das Pro­gramm durch die belieb­te Son­der­schau ZONE1 im Unter­ge­schoss des Kur­sa­lons, kura­tiert von Tjaša Pogačar. Das Aus­stel­lungs­for­mat zeigt aus­schließ­lich Künstler*innen unter 40 Jah­ren, die in Öster­reich leben, arbei­ten oder aus­ge­bil­det wur­den. Seit 2015 ist ZONE1 eines der High­lights der Mes­se und auch in die­sem Jahr über­zeugt das Format.

Mehr Infor­ma­ti­on:
https://www.viennacontemporary.at

Beitrag teilen
geschrieben von

Das Kunstmagazin, das mehr Zeit zum Lesen und mehr Raum zum Schauen beansprucht: ein Gegentrend zu vielen Megatrends. Geeignet für Kunstliebhaber, die tiefer gehen möchten und bereit sind, inspiriert zu werden. Intellektuell anspruchsvolle Inhalte, innovatives Layout und elegantes Design auf höchstem Qualitätsstandard.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner

Sie befinden sich im Archiv.
Hier geht's zum aktuellen stayinart Online Magazin.

This is default text for notification bar