Die große Kunst des Märchen-Erzählens

Scheherazede und der König

Die Mär­chen aus 1001 Nacht sind von der Struk­tur her auf eine Über­lie­fe­rung aus dem frü­hen ers­ten Jahr­tau­send nach Chris­tus zurück­zu­füh­ren. Über ihren Inhalt heißt es in einem 987 ent­stan­de­nen ara­bi­schen Text, es han­de­le von einem König, der aus Angst betro­gen zu wer­den, jede Frau, die er hei­ra­te, nach der Hoch­zeits­nacht töten las­se. „Dann hei­ra­te­te er ein Mäd­chen aus könig­li­chem Geblüt, eine, die Ver­stand und Wis­sen besaß, namens Sche­he­ra­za­de. Als sie mit ihm zusam­men war, begann sie, ihm Aben­teu­er­ge­schich­ten zu erzäh­len, und die Geschich­te war am Ende der Nacht so weit gekom­men, dass es den König dazu brach­te, sie am Leben zu las­sen und in der nächs­ten Nacht die Voll­endung der Geschich­te zu ver­lan­gen.“ Das gehe so über tau­send Näch­te, in denen zwei­hun­dert Geschich­ten erzählt wür­den. Am Ende hat Sche­he­ra­za­de ein Kind gebo­ren und den König von sei­ner Blut­gier geheilt.

Im Kuschel- und Genie­ßer­ho­tel GAMS in Bezau dür­fen Gäs­te immer Don­ners­tags die Mär­chen aus 1001 Nacht in ihrer zeit­ge­nös­si­schen Inter­pre­ta­ti­on erle­ben, wobei die phi­lo­so­phi­schen Wur­zeln der Geschich­te kei­nes­wegs ver­lo­ren gehen – im Gegen­teil: Inhal­te wie Zwei­sam­keit, Wis­sen, Erzäh­lung, Aben­teu­er, Träu­me­rei­en, Span­nung, Wage­mut, Roman­tik, nächt­li­ches Erwa­chen und der Ori­ent wer­den zu einem unver­gess­li­chen Erleb­nis ver­ar­bei­tet und fin­den ihr Hap­py End in einer authen­ti­schen „Zeit zu zweit“. Nicht nur in die­ser einen Nacht, son­dern wäh­rend des gesam­ten Aufenthalts.

Ellen Nen­ning & Andre­as Mennel

Das Gams ist die Büh­ne für ganz per­sön­li­che Mär­chen und Träu­me. Die Lie­be kann über­all woh­nen, aber hier spielt sie die Hauptrolle… 

Sich rund­um wohl­füh­len“ – ein State­ment, das in der Kom­mu­ni­ka­ti­on aktu­ell viel­sei­tig ein­ge­setzt wird, um Ser­vice­leis­tun­gen zu ver­kau­fen. Aber ehr­lich: Wann, wo, wie ist das mög­lich? Im Hotel GAMS in Bezau wer­den Gefüh­le und Wohl­be­fin­den ganz groß geschrie­ben. Vor allem: was sich dort Erleb­nis nennt, das kommt von Her­zen, von innen her­aus. In jedem noch so klei­nen Detail kann man spü­ren, dass es da eine gute Fee gibt, die für das indi­vi­du­el­le Wohl­erge­hen sorgt, sich was aus­denkt, die dem Gast und sei­nem Gemüts­zu­stand immer wie­der auf die Sprün­ge hilft und ihn zugleich ermu­tigt selbst auf Ent­de­ckungs­rei­se zu gehen.

Sche­he­ra­za­de, eine wah­re Vor­rei­te­rin im Sto­rytel­ling, hat dem König Geschich­ten erzählt Nacht für Nacht, um ihn von sei­nem Unbe­ha­gen und Miss­trau­en zu hei­len. Heu­te sind es die Eigen­tü­mer Ellen Nen­ning und Andre­as Men­nel, die mit beson­de­rem Gespür für Details und einer ordent­li­chen Por­ti­on Herz­blut, Geschich­ten erzäh­len, die ihre Gäs­te in den „rund­um wohlfühl“-Modus ver­set­zen. Im GAMS ist der Gast König – nicht irgend­ei­ner, son­dern ein ech­ter. Wie der König in 1001 Nacht darf man hier Nacht für Nacht, Tag für Tag, Augen­blick für Augen­blick den kunst­vol­len Erzäh­lun­gen lau­schen, zu zweit neue Traum­wel­ten erobern und zugleich sein eige­nes ganz per­sön­li­ches Mär­chen schreiben.

GAMS, Genie­ßer- & Kuschelhotel
Platz 44,
A‑6870 Bezau

T +43 (0)5514 2220
www.hotel-gams.at

Beitrag teilen
geschrieben von

Das Kunstmagazin, das mehr Zeit zum Lesen und mehr Raum zum Schauen beansprucht: ein Gegentrend zu vielen Megatrends. Geeignet für Kunstliebhaber, die tiefer gehen möchten und bereit sind, inspiriert zu werden. Intellektuell anspruchsvolle Inhalte, innovatives Layout und elegantes Design auf höchstem Qualitätsstandard.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner

Sie befinden sich im Archiv.
Hier geht's zum aktuellen stayinart Online Magazin.

This is default text for notification bar