Über Inszenierung der Fotografie als Anfang der Malerei Wenn Hans Aichinger und Bertram Kober die kleinen Tableaux inszenieren und fotografieren, mit denen der Maler anschließend seine Bilder malt,
Die Befreiung vom Diktat der „Ismen“ Anlässlich der Retrospektive im 21er Haus in Wien treffen wir den ersten informellen Künstler Österreichs und sprechen mit ihm über
Skulpturen von Anke Eilergerhard Immer gibt es in Anke Eilergerhards plastischem Werk Momente des Absurden, Begegnungen des Unerwarteten, des Trivialen mit dem Kostbaren. Immer
Literatur und Malerei In diesem Beitrag schreibt Prof. Ludwig Geiger über die Doppelbegabung von Literatur und Malerei, wie sie im Werk der Literaten
Heilige Städte Indiens. Zeremonien sakraler Kunst Es war das größte Fest der Menschheitsgeschichte. Die Kumbh Mela, die rituelle Waschung der Hindus im Ganges, ließ 2019 rund