Die kosmische Reise zum Kunstwerk in uns

Das Ver­wei­len in der Sorg­lo­sig­keit und Schön­heit eines ewi­gen Jetzt ist Wesen und Ziel der Hyp­n­ago­gen Licht­er­fah­rung. Ob es nun dar­um geht, die Schön­heit des Erleb­nis­ses im Sin­ne von Neu­ro­Art zu inter­pre­tie­ren, als psy­che­de­li­sche Erfah­rung zu genie­ßen, die eige­ne Gesund­heit zu opti­mie­ren oder im Sin­ne einer medi­ta­ti­ven Selbst­ver­sen­kung an die Quel­le des Bewusst­seins zu rei­sen, die Inten­ti­on bleibt den Licht­rei­sen­den selbst überlassen.

Nach­weis­lich erfährt man durch die paten­tier­te und inter­na­tio­nal aus­ge­zeich­ne­te Medi­ta­ti­ons­lam­pe Lucia N°03 unmit­tel­bar einen ver­än­der­ten Bewusst­seins­zu­stand, sofern man sich dar­auf ein­las­sen möch­te. Neu­ro­Art ist eine völ­lig neue Art der Kunst. Die Licht­tech­no­lo­gie Lucia N°03 indu­ziert bei geschlos­se­nen Augen ein Kunst­werk aus Farb­flu­ten, Man­da­las und Struk­tu­ren, wel­ches das Gehirn stets neu kre­iert. Aktu­el­le aka­de­mi­sche Stu­di­en bele­gen, dass es sich dabei um eine Eigen­leis­tung des Gehirns und damit um einen ech­ten Schöp­fungs­pro­zess han­delt. Für vie­le Men­schen sind die erleb­ten Ein­drü­cke ein unge­ahn­ter ästhe­ti­scher Genuss. Die Betrach­ten­den sind gleich­zei­tig Künstler*innen, Kunst­werk und Rezipient*innen – Wahr­neh­mung und Schöp­fung ver­schmel­zen zu einem. So wer­den die Gren­zen der Sin­nes­er­fah­run­gen erweitert.

Es ist nicht über­ra­schend, dass Lucia N°03 bei Kunst­pro­jek­ten immer wie­der aktiv ein­ge­setzt wird. Im Rah­men des Donau­fes­ti­vals 2014 pro­du­zier­te der inter­na­tio­nal renom­mier­te Künst­ler Sant­ia­go Sier­ra bei­spiels­wei­se den Kurz­film „Lucia & The Pri­soners“, wel­cher in der Jus­tiz­an­stalt Krems ent­stan­den ist. Eini­ge Insas­sen hat­ten dabei die Mög­lich­keit, mit­tels Lucia N°03 in einer Art medi­ta­ti­vem Rausch­zu­stand für kur­ze Zeit den Haft­raum meta­pho­risch zu ver­las­sen. Damit the­ma­ti­sier­te der Künst­ler struk­tu­rel­le und insti­tu­tio­na­li­sier­te Gewalt wirt­schaft­li­cher und poli­ti­scher Sys­te­me gegen­über dem Ein­zel­nen. Für die Aus­stel­lung „Guer­ni­ca – Iko­ne des Frie­dens“ ent­stand 2018 eine eige­ne Ses­si­on, als Bei­trag für den Frie­den. Das psy­che­de­li­sche Kunst­er­leb­nis der Hyp­n­ago­gen Licht­er­fah­rung wur­de mit Juan Mar­tíns musi­ka­li­scher Inter­pre­ta­ti­on von Picas­sos Guer­ni­ca ver­bun­den. Die leuch­ten­den Far­ben und pul­sie­ren­den Mus­ter tanz­ten zu den Fla­men­co-Rhyth­men und bil­de­ten so ein visu­ell-audi­tives Gesamt­erleb­nis für die Besucher*innen.

Erst kürz­lich fei­er­te das Erfin­der- und For­scher­team von Lucia N°03 ihr 10jähriges Bestehen. Im Rah­men eines Kon­gres­ses wur­de das welt­wei­te Netz­werk, das von Japan bis nach Süd­ame­ri­ka reicht, nach Inns­bruck gela­den und tausch­te sich über die neu­en Erkennt­nis­se der Wis­sen­schaft aus. www.light-attendance.eu

Beitrag teilen
geschrieben von

Das Kunstmagazin, das mehr Zeit zum Lesen und mehr Raum zum Schauen beansprucht: ein Gegentrend zu vielen Megatrends. Geeignet für Kunstliebhaber, die tiefer gehen möchten und bereit sind, inspiriert zu werden. Intellektuell anspruchsvolle Inhalte, innovatives Layout und elegantes Design auf höchstem Qualitätsstandard.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner

Sie befinden sich im Archiv.
Hier geht's zum aktuellen stayinart Online Magazin.

This is default text for notification bar