Georg Loewit

Die Ambivalenz von Individuum und Typus

Mit sei­ner Serie Prot­ago­nis­ten greift Georg Loe­wit ein gro­ßes The­ma der Kunst­ge­schich­te auf: das Por­trät. Es ist ein The­ma, das bis an den Beginn mensch­li­cher Kul­tur­tä­tig­keit zurück­reicht. Mit dem bewuss­ten Auf­le­sen von Stei­nen, wel­che die Form eines Ant­lit­zes hat­ten, begann vor hun­dert­tau­sen­den Jah­ren die Kunst. Was den Stein­zeit­men­schen die­se objets trou­vés bedeu­te­ten, ist heu­te nicht mehr zu rekon­stru­ie­ren, aber die Ver­wand­lung die­ser Natur- in Kul­tur­ob­jek­te durch eine blo­ße Inten­ti­on ist fas­zi­nie­rend und lässt ver­mu­ten, dass sie als Zei­chen für eine gene­rel­le Idee dienten.

Die­se Ver­mu­tung wird bei der Kunst in den frü­hen Hoch­kul­tu­ren des Alten Ori­ents zur Gewiss­heit. Der Alt­ori­en­ta­le stell­te dar, was er dach­te, nicht das, was er sah. Das Abbild des Pha­ra­os war eine Mani­fes­ta­ti­on der Idee des gött­li­chen König­tums, kein natu­ra­lis­ti­sches Abbild eines kon­kre­ten Königs. Spä­tes­tens seit damals bewegt sich die Por­trät­kunst in jener Ambi­va­lenz von Natu­ra­lis­mus und dem Zei­gen eines Typus, mit der Georg Loe­wit aus­drück­lich spielt. Den Sie­gern der Zeus-Spie­le in Olym­pia im anti­ken Grie­chen­land stand eine Ver­ewi­gung in Form von Bron­ze-Sta­tu­en zu. Dar­ge­stellt wur­de aber nicht der kon­kre­te Sport­ler, son­dern der Typus: der Wagen­len­ker, der Dis­kus­wer­fer! Die Kou­ros-Figu­ren auf den Mark­plät­zen der grie­chi­schen Städ­te wie­der­um zeig­ten im nack­ten männ­li­chen Kör­per die jugend­li­che Kraft und Stär­ke des Stadt­staa­tes. Es war ein Pro­pa­gan­da­bild der Eli­ten und stand dort als mora­li­scher Leucht­turm einer eben­so tugend­haf­ten wie selbst­be­wuss­ten Stadt.

Auf der Kla­via­tur der Ambi­va­lenz von Typus und Natu­ra­lis­mus spiel­te auch die römi­sche Kunst. Das Bild half pro­pa­gan­dis­tisch dem Kai­ser­kult, aber immer wie­der, vor allem in der hel­le­nis­tisch gepräg­ten Spät­an­ti­ke, schob sich ein Natu­ra­lis­mus in den Typus, der das Kon­ter­fei des Kai­sers iden­ti­fi­zier­bar mach­te, ohne ihn auf die Ebe­ne eines gleich­sam foto­gra­fi­schen Abbil­des sin­ken zu las­sen. Bei der aus kai­ser­li­chem Por­phyr gemei­ßel­ten Tetrar­chen-Grup­pe am Mar­kus­dom in Vene­dig haben die vier Kai­ser und Unter­kai­ser das glei­che Gesicht. Dem Künst­ler ging es um das Prin­zip der Tetrar­chie als eines der Sta­bi­li­tät und der Ein­tracht und nicht um ein indi­vi­du­el­les Por­trät.

Es dau­er­te vie­le Jahr­hun­der­te, bis sich in der Renais­sance die Ein­sicht durch­setz­te, dass die phy­sio­gno­mi­sche Iden­ti­tät zu jedem Por­trät gehör­te und es, wie Dürer manch­mal aus­drück­lich anmerk­te, ad vivam effi­giem deli­nia­ta, als lebens­treu­es Abbild, gezeich­net wur­de. Doch das barg wie­der­um die Gefahr, die Por­trät­kunst auf eine bloß mime­ti­sche Geschick­lich­keit sin­ken zu las­sen. Der Streit dar­über, ob man im Por­trät von der äußer­li­chen Ansicht auf das inne­re Wesen schlie­ßen kön­ne und inwie­weit sich in einem indi­vi­du­el­len Abbild das Typi­sche einer Per­son oder einer Per­so­nen­grup­pe erschlie­ßen lässt, dau­ert bis heu­te und jeder Por­trä­tist arbei­tet in genau die­ser Spannung.

In die­se lan­ge Geschich­te des Por­träts schreibt sich Georg Loe­wit ein und er bezieht mit dem Titel Prot­ago­nis­ten bereits eine kla­re Posi­ti­on. Das grie­chi­sche Wort Prot­ago­nist bezeich­net ursprüng­lich jenen Schau­spie­ler, der in einem Stück die ers­te Rol­le spielt. Es han­delt sich also um ein Indi­vi­du­um, das eine Rol­le ver­kör­pert, also für einen Typus steht. Loe­wit unter­streicht die­se Span­nung noch dadurch, dass er for­mal einen beson­de­ren Akzent setzt. Er durch­bricht die tra­di­tio­nel­le en face- oder Pro­fil­an­sicht und zeigt sei­ne Prot­ago­nis­ten von hin­ten. Er ver­zich­tet auf das Gesicht und tes­tet, ob man zur Ver­kör­pe­rung des Typus die­ses benötigt.

Georg Loe­wit

Bei den Model­len sei­ner Bil­der und Skulp­tu­ren han­delt es sich um kon­kre­te Indi­vi­du­en, denen er in Situa­tio­nen wie sie die Lein­wän­de doku­men­tie­ren, real begeg­ne­te und sie aus der Mas­se auswählte.

Aber sie wer­den ihm Ver­tre­te­rin­nen eines Typus und er sti­li­siert sie dazu durch die Eli­mi­nie­rung der Vor­der­sei­te ganz bewusst.

Es inter­es­siert ihn nicht der „Schnapp­schuss“ eines kon­kre­ten Men­schen, ver­meint­lich unbe­ob­ach­tet ertappt, son­dern es inter­es­siert ihn das Typi­sche der Baden­den, des Touristen.

Wenn er die Figur gar auf einen Sockel stellt, wie man vor zwei­tau­send Jah­ren den Olym­pia­sie­ger auf den Sockel hob, dient das bei Loe­wit nicht mehr der Pro­pa­gan­da und Ver­eh­rung. Viel­mehr kippt bei ihm der­ar­ti­ge iro­ni­sie­ren­de Inthro­ni­sa­ti­on in sub­ti­le Gesell­schafts­kri­tik. Loe­wit stu­diert die Ver­än­de­rung, der Indi­vi­du­en unter­lie­gen, wenn sie Teil einer Mas­se wer­den. Es sind künst­le­ri­sche Ana­ly­sen, die, ähn­lich den sozio­lo­gi­schen Unter­su­chun­gen Eli­as Canet­tis, das Ver­hält­nis von Indi­vi­du­um, Mas­se und Macht the­ma­ti­sie­ren – stim­mungs­mä­ßig grun­diert von Ador­nos Sehn­sucht nach dem rich­ti­gen Leben im falschen.

Das Rei­sen, das Urlaub-Machen ist dafür ein dank­ba­res The­ma: für vie­le ein jähr­lich wie­der­keh­ren­des Ritu­al eines Aus­nah­me­zu­stan­des, denn in Wirk­lich­keit ist nie­mand mit die­sem kurz­zei­ti­gen Leben im Jah­res­lauf ver­traut. Der Künst­ler wird zu einem eben­so sorg­fäl­ti­gen wie uner­bitt­li­chen Beob­ach­ter, wenn die Mas­se sich in der Pfle­ge von Idyl­le und ste­reo­ty­pen Kli­schees ver­liert, die Urlau­ber erle­ben und Anbie­ter ver­kau­fen wol­len. Auch wenn die Lein­wän­de gera­de­zu zu Pro­to­kol­len sol­cher ein­schlä­gi­ger Ana­ly­sen wer­den, ist die Poin­te sol­cher Kunst nicht Beleh­rung oder der Ges­tus mora­li­scher Über­le­gen­heit. Aber sie erteilt, wie es Kunst immer für sich bean­spru­chen durf­te, Lek­tio­nen zur Sen­si­bi­li­sie­rung der Wahr­neh­mung. Loe­wits Prot­ago­nis­ten, die ihrer­seits bereits Sta­ti­on bei Aus­stel­lun­gen im Inns­bru­cker Dom, in Genf, Kluis­ber­gen, Den Haag und Prag gemacht haben, bezie­hen anläss­lich der Bien­na­le einen Raum im Palaz­zo Bem­bo am Cana­le Gran­de in Vene­dig. In den Giar­di­ni Mari­nar­e­ssa steht die gro­ße Figur aus Alu­mi­ni­um, „Kal­te­rer See“, eine üppi­ge Frau mit volu­mi­nö­sem Schwimm­rei­fen. Die Dame fokus­siert gera­de­zu exem­pla­risch die trans­kul­tu­rel­le Inter­na­tio­na­le des Mas­sen­tou­ris­mus. Sie setzt mit ihrem unför­mi­gen Ret­tungs­ring aber auch ein Aus­ru­fe­zei­chen für das bedroh­te Juwel der Welt­kul­tur: Venedig.

Durch den schein­ba­ren Aus­fall der Schau­sei­te ver­stö­ren Loe­wits Figu­ren und sie bre­chen mit einem kano­ni­schen Prin­zip der bil­den­den Kunst. Der Manie­rist Ben­ven­uto Cel­li­ni war einer der ers­ten, der in der Renais­sance die All­an­sich­tig­keit der Skulp­tur zu einem wich­ti­gen Qua­li­täts­merk­mal mach­te. Er hol­te die Figur gleich­sam aus den Nischen der mit­tel­al­ter­li­chen Fas­sa­den und stell­te sie – wie bereits in der Anti­ke – mit­ten in den Raum, sodass sie der Betrach­tung von allen Sei­ten stand­hal­ten muss­te. Für Loe­wits Figu­ren scheint das nicht mehr zu gel­ten. In Wahr­heit spielt er aber weni­ger mit der Figur als mit dem Raum, den sich die Figur seit der Renais­sance erobert hat. Der Raum der Vor­der­sei­te ist unbe­stimmt, er bleibt offen, was die Betrach­ter über­rascht und Wahr­neh­mung und Urteils­kraft her­aus­for­dert. Wie eine Syn­ko­pe erzeugt die­se ver­meint­li­che Fehl­stel­le einen Sprung in der Wahr­neh­mung, der uns um die erwar­te­te Fort­set­zung der erzähl­ten Geschich­te zu betrü­gen scheint und unse­re Phan­ta­sie auf­for­dert, die Leer­stel­le zu ergän­zen, die Skulp­tur damit in Besitz zu neh­men, sie mit unse­ren eige­nen Erfah­run­gen zu fül­len. Dass sich das Sujet des Tou­ris­ten dafür beson­ders eig­net, ergibt sich nicht zuletzt aus der Manie der neu­en Han­dy-Kul­tur, die Welt pau­sen­los abzu­fo­to­gra­fie­ren, sie damit in einem dop­pel­ten Blick zu erle­ben. Es scheint, dass die moder­ne Gesell­schaft die Gebor­gen­heit in der digi­ta­len Media­li­tät erlebt und die Authen­ti­zi­tät des Rea­len eher als Bedro­hung emp­fin­det. Dem setzt Loe­wit die alten hand­greif­li­chen Mate­ria­li­en entgegen.

Passt Papier und Lein­wand zum Pro­to­kol­la­ri­schen, zitiert Bron­ze End­gül­tig­keit, wäh­rend Holz den Blick auf die inne­re Struk­tur ermög­licht und Leben­dig­keit kon­no­tiert. Alu­mi­ni­um wie­der­um ist das Mate­ri­al der moder­nen Welt. Es lässt die Objek­te in einem strah­len­den Glanz erschei­nen, mehr im Glanz der Indus­trie- und Mas­sen­kul­tur als in dem archai­scher Kon­no­ta­tio­nen, wie man ihn frü­her in polier­tem Stein und in Edel­me­tal­len umge­setzt hat. Es ist nicht zuletzt die­ses Hap­ti­sche des kon­kre­ten Mate­ri­als, das die Schär­fung der Wahr­neh­mung für das kon­kre­te Indi­vi­du­um an einer Dar­stel­lung des Typi­schen erle­ben lässt.

Beitrag teilen
geschrieben von

Arbeitet als Philosoph am Institut für Christliche Philosophie der Universität Innsbruck mit Schwerpunkten in Geschichte der Philosophie, Kultur-, Kunstphilosophie und Ästhetik. Tätigkeiten in der Leitung von Kunst- und Kultureinrichtungen und in der Organisation von Ausstellungen. Jüngste Publikation: Eine vierbändige Geschichte der Kunstphilosophie und Ästhetik (Darmstadt 2019).

Consent Management Platform von Real Cookie Banner

Sie befinden sich im Archiv.
Hier geht's zum aktuellen stayinart Online Magazin.

This is default text for notification bar